Wolken
über Sabbenhausen
Auch Kühe lieben E-Bikes. Das möchte ich mit dieser kleinen Fotogeschichte belegen. Dieser Artikel ist aber nicht nur ein Lobgesang auf Kühe und E-Bikes. Denn nebenbei möchte ich Euch zeigen, wie schön es hier … Ähm, bevor ich mich jetzt im Markting-Geschwurbel verliere, schaut Euch die Fotos an und urteilt selbst.
Noch
6166 Kilometer bis New York. Na denn …
… aber bis zu unserer Landeshauptstadt La Düsseldorf sind es nur noch 230 Kilometer.
Zur Vorgeschichte: Die Flyer sind gedruckt, viele Wandersleute harren in den Startlöchern, aber die Wege vom Themenwanderweg Blickwinkel in Lügde waren größtenteils noch nicht ausgeschildert. Das sollten meine Kollegin Marktingexpertin und ich kurzfristig ändern. Also schulterten wir Material und Werkzeug, schwangen uns auf die Dienst-E-Bikes und fuhren los.
Ein
Foto für´s Familienalbum
Akribisch dokumentierten wir unsere Arbeit. Ist doch selbstverständlich. Da bleibt es natürlich nicht aus, dabei beobachtet zu werden. Freilich durften wir auch häufiger die Frage: »Was machen sie da?«, beantworten. Interessant, dass kleine Kinder viel eher den Mut hatten, diese zu stellen. Doch nicht nur kleine Kinder wollten ihren Wissensdurst gestillt wissen.
Zwei
Kühe vor dem Zaun …
»Ich zähle zwei Kühe vor dem Zaun. Wie viele Kühe sind auf der anderen Seite?«, wollte ich von meiner Kollegin wissen. Sie blieb mir die Antwort schuldig. Denn der neu gegründete Markting-Arbeitskreis verlangte ihre volle Aufmerksamkeit.
Der
Arbeitskreis „Muh!“ (Wie immer mit einigen besonders vorlauten
Teilnehmern.)
Derweil meine Kollegin vollends damit beschäftig war, die im Arbeitskreis „M“ vorgeschlagenen Marketingstrategien zu erfassen, konnte ich beobachten wie sich eine Kuh in „mein“ E-Bike verliebte.
»Ich
könnt´ mit dir den ganzen Tag kuscheln.«
»Du
bis sowas von lecker!«
»Oh
Babe, lass mich dein Badewasser …«
Wir unterbrechen an dieser Stelle die Dokumentation der anmutigen Liebesgeschichte. Das gebietet schließlich das deutsche Reinheitsgebot (oder so).
Übrigens: Ich kann die Kuh verstehen. Diese E-Bikes sind genial. Wer damit mal durch unsere bergige Fahrrad-Landschaft gefahren ist, will sich anschließend mit keinem normalen Rad mehr rumplagen. Und das sage ich, der auf einem Fahrrad strampelnd auf die Welt gekommen ist.
Und damit bin ich schon beim ersten Fazit dieser Aktion: E-Bikes sind ideal für unsere Gegend hier. Wobei ich da eindeutig die Version Mountain-Bike empfehle. Denn damit lassen sich die vielen pittoresken Wege am besten erschließen.
Das zweite Fazit lautet: Lügde und seine Umgebung haben ausgezeichnete Angebote für Liebhaber von Landschaft und Natur zu bieten. Ja, wir waren in Sachen Marketing unterwegs, aber ich meine es so, wie ich es geschrieben habe. Denn ich bin immer wieder neu von unserer Hügelwelt begeistert. Wenn Ihr Lust habt, überzeugt Euch selbst.
Das dritte Fazit: Nehmt einen Rucksack mit ausreichend Proviant mit. Viele der Wege führen über weite Strecken durch Landschaft. Und was es hier eindeutig zu wenig gibt, ist: Gastronomie.
Eine
schöne Alm. Leider meistens geschlossen.
Ich könnte mir vorstellen, wenn es an manchen der Strecken eine Jausenstation gäbe, dann würde die brummen. Und die schönen Wege würden auch sicherlich häufiger frequentiert.