Leserumfragen sind wichtig. Auch bei „Soheit“ führen wir von Zeit zu Zeit eine Umfrage bei unseren Leser_innen durch. Unsere jüngste Umfrage beschränkte sich auf die „registrierten“, also die uns bekannten Leser_innen aus dem lokalen Umfeld. Hier ein erstes Zwischenergebnis dieser Umfrage:
- Von den registrierten, zirka 30 Leser_innen besuchen monatlich gefühlte sieben bis neun Leser_innen soheit.de.
- Acht dieser Besucher schauen sich nur die Bilder an.
- Rund ein_e Besucher_in liest sich auch mal einen Text durch.
Das heißt,
- soheit.de hat aufgerundet eine_n „echte_n“ Leser_in.
- Alle anderen registrierten Besucher sind Foto-Gucker, oder zu google-hochdeutsch: Viewer.
- Das heißt aber auch: Wir könnten im Lokalteil von soheit.de den totalen Blödsinn veröffentlichen. Lediglich dem durchschnittlich einen „echten“ Leser könnte das auffallen.
Unsere Frage an die registrierten Viewer: „Warum lesen Sie die Beiträge nicht?“, beantworteten diese unisono:
- „Bei soheit.de werden zu häufig Texte veröffentlicht.“
- „Außerdem sind die Texte oft zu lang.“
In einer eilig einberufenen Krisensitzungen haben wir bereits erste Maßnahmenpakete beschlossen. Der Beitrag „Kontemplation“ war sozusagen die Einleitung eines massiven Kurswechsels: Überschrift, Foto, fertig! By the way:
Kontemplation (von lat. contemplari: „anschauen, betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung.
[Quelle: de.wikipedia.org] Wie eingangs angedeutet, sind wir dabei die jüngsten Umfragewerte sehr genau auszuwerten. Derzeit gehen wir der Frage nach: Welche Vita-lität haben unsere registrierten Viewer eigentlich?